Es beginnt alles mit einer Idee.

Diese Idee hatte ihren Ursprung in einer Begegnung.

Geschichte

erzählt von den Gründern Iris & Wolfgang Hagedorn

2018

Während einer Rundreise durch Sri Lanka verliebten wir uns in dieses Land, nicht zuletzt wegen der liebenswerten Begleitung durch unseren persönlichen Guide Ray. Von ihm erfuhren wir so viel über die Schönheit des Landes sowie die Warmherzigkeit und Gastfreundschaft der Menschen dort.

Anfang 2018 reifte der Entschluss, ein Hilfsprojekt vor Ort zu starten. An diesem Tag besuchten wir eine Teeplantage, auf welcher sich auch ein Tagesstätte für die Kinder der Arbeiterinnen befand. Dort stürmten direkt die Kleinen auf Wolfgang zu und waren wohl sehr angetan von seiner Größe und den langen grauen Haaren. Die Herzlichkeit der Kinder berührte uns sehr.

Für uns stand in diesem Moment fest, junge Menschen in diesem Land durch den Bau eines Kinderheimes zu unterstützen und ihnen einen hoffnungsvollen Start ins Leben zu ermöglichen.

Somit gründeten wir noch im selben Jahr den „Hand2Stand e.V. - Verein zur Förderung von Waisenkindern in Sri Lanka“.

2019

Um die Akzeptanz der Regierung Sri Lankas zu erhalten, sowie zur allgemeinen besseren Organisation im Land wurde im Januar 2019 zusätzlich die „Hand2Stand Foundation“ gegründet.

Bereits im Vorjahr hatte sich abgezeichnet, dass ohne diese Vorgehensweise die Errichtung des geplanten Kinderheimes nahezu unmöglich ist. Nach Aussage der Behörden gab es in der Vergangenheit zu viel Kindesmissbrauch im Land. Daher musste vorerst aufgezeigt werden, dass es sich hierbei wirklich um eine helfende Organisation handelt.

Bis zur vollständigen Akzeptanz wurde von Regierungsseite die Unterstützung einzelner Waisenkinder angeregt.

Aus diesem Grund wurden im Jahr 2019 im ersten Schritt Stipendien an 20 Mädchen vergeben, jeweils 10 in den Gebieten Mathugama und Dodangoda. Hierbei wurde durch monatliche Unterstützung gewährleistet, dass die Kinder Schulkleidung, Schuhe, Nahrung, Schulbücher und andere nötige Materialien erhalten. Die Kinder wurden durch den Landkreis und jeweilige Schulen vorgeschlagen. Sie erhalten unsere Unterstützung bis zum Verlassen der Schule.

Zusätzlich zu den Stipendien wurden auf Anfrage verschiedener Regierungsbezirke einmalig Erste-Hilfe-Boxen sowie komplette Schulausrüstungen besorgt und übergeben. Für eine Grundschule in Gurudola wurden außerdem Musikinstrumente bereitgestellt.

Bei einem weiteren Besuch im April 2019 schauten wir uns diverse Grundstücke an, um -sobald wir die staatliche Genehmigung erhalten- loslegen zu können.

2020

Das Jahr 2020 war geprägt durch die weltweite Corona Krise. Ein geplanter Sri Lanka-Besuch von uns wurde aufgrund dessen zuerst verschoben und schlussendlich komplett storniert. Sämtliche Behörden im Land wurden geschlossen, somit war an die Genehmigung zur Errichtung des Waisenhauses vorerst nicht zu denken.

Durch den Wegfall des Tourismus verschlechterte sich die Lebenssituation für die Bevölkerung und insbesondere der Kinder sehr. Schulen wurden teils geschlossen und unregelmäßig wieder geöffnet. Neue Projekte mussten immer wieder verschoben werden.

Die im Vorjahr gestarteten Stipendien wurden weitergeführt und neue Kinder in das Programm aufgenommen. Die Anzahl der unterstützten Kinder lag somit zu diesem Zeitpunkt bei 45.

Auf Anfrage des Mathugama Distrikts wurde im Jahr 2020 für weitere 45 Kinder einmalig Schulkleidung, Schuhe, Schulranzen, Bücher und Schreibutensilien besorgt. Des Weiteren übernahmen wir Überlebenspakete für ca. 100 Familien, die in der Corona Krise alles verloren hatten.

Für den Kindertag im Oktober wurden 198 Schreibwaren-Sets, 350 Milchrationen sowie Eiscreme zur Verfügung gestellt.

Leider konnten wir durch die weltweit chaotischen Zustände im Jahr 2020 unser Ziel, ein Kinderheim zu errichten, nicht verwirklichen. Wir hielten dennoch weiterhin daran fest. Die Lebensbedingungen wurden durch die Folgen der Corona Maßnahmen für die Kinder immer schlechter. Es gab mehr und mehr alleinlebende Kinder, da viele Familien nicht mehr in der Lage waren, ihren Nachwuchs zu ernähren.

2021

Auch 2021 war uns durch die Corona Krise kein Besuch möglich. Ray kümmerte sich weiterhin um die bestehenden Stipendien und anfallenden Projekte.

Es wurden weitere Kinder in das Programm aufgenommen. Ingesamt wurden zu diesem Zeitpunkt 162 Kinder unterstützt.

Immer wieder kam es jedoch vor, dass einzelne Kinder nicht mehr zum Unterricht erschienen und verschwunden sind. Hier wurden die offenen Stipendien an neue Kinder vergeben, welche von den Behörden oder der Schulleitung vorgeschlagen und durch Ray überprüft wurden.

Auf Anfrage des Kaluthara Distrikts besorgten wir im Jahr 2021 für 40 Schüler das komplette Schulequipment. Das Selbe für 35 Kinder im Dodangoda Distrikt, 55 Kinder im Mathugama Distrikt und 50 Kinder in der Agalawatta Region.

2022

Die bereits bestehenden Programme wurden wie gehabt weitergeführt. Ingesamt unterstützten wir zu diesem Zeitpunkt knapp 200 Kinder monatlich.

In diesem Jahr halfen wir bei der Organisation eines Konzertes in Sri Jayawardanapura, bei welchem die Kinder ihre Talente zur Schau stellen konnten. Zudem wurden Essenpakete an 10 Familien verteilt. Zur Feier des Weltkindertages überbrachten wir Geschenkgutscheine an 29 Kinder in Kolonnawa. In Beruwala erhielten einige Kinder Bücher und Schreibwaren.

Ein Besuch unsererseits in Sri Lanka kam leider auch in diesem Jahr nicht zustande.

2023

Neues Jahr, neues Glück.

Bestehende Programme wurden weitergeführt und erneut Kinder in diese aufgenommen. Die Zahl der unterstützten Kinder lag somit bei 232 .

Zudem beschlossen wir im März 2023 die Stipendienzahlungen an ältere Schüler zu erhöhen.

Anfang September 2023 stattete Wolfgang unserem lieben Freund Ray in Sri Lanka einen Besuch ab. Gemeinsam besichtigten sie unterschiedliche Grundstücke und versuchten so den perfekten Standort für das Kinderheim zu finden.

Nach Wolfgangs Rückkehr begann die Planungsphase für das Gebäude. Die Ideen wurden zeitnah an einen Architekten in Sri Lanka weitergeleitet und die ersten gefertigten Zeichnungen erreichten uns noch vor Ende des Jahres.

Wir halten euch über die neuen Gegebenheiten natürlich auf dem Laufenden.

2024

Das Jahr 2024 markierte ein besonderes Jubiläum: Vor fünf Jahren wurden die ersten Stipendien an Mädchen in Sri Lanka vergeben. Dieser besondere Moment wurde gemeinsam mit ihnen und unseren engagierten Partnern vor Ort gefeiert – ein Ausdruck von Dankbarkeit und Freude über die Entwicklung der letzten Jahre auf beiden Seiten.

Auch in diesem Jahr besuchte unser Freund und dortiger Verantwortlicher, Ray, die Mädchen regelmäßig, übergab die Stipendien und vergewisserte sich, dass sie sich schulisch engagieren und gute Fortschritte machen. Besonders herausragende Leistungen wurden mit einer kleinen Überraschung belohnt - ein zusätzlicher Ansporn, das Beste aus ihrer Bildung zu machen. Wir sind stolz darauf, einen kleinen, aber wichtigen Beitrag für die Zukunft dieser jungen Menschen leisten zu dürfen.

Zudem freuen wir uns, immer wieder auch neue Gesichter zu sehen; mittlerweile werden 334 Mädchen von uns bedacht.

Unser Bauprojekt blieb ebenfalls ein Thema und wir hoffen, in den kommenden Jahren konkrete Fortschritte erzielen zu können.

Wir danken allen Unterstützern und Helfern, die diese Arbeit möglich machen und freuen uns darauf, auch 2025 weitere wichtige Schritte gemeinsam zu gehen.